Immer wieder montags

Montags am Abend trennen sich viele Scharnebecker Ehepaare. Denn die Ehemänner treffen sich zum Turnen der Montags-Männer-Abteilung, kurz MMA. Und das bereits seit 41 Jahren. „Damals haben wir noch an den Geräten geturnt“, erinnert sich Gründungsmitglied Wilhelm Cohrs (70). Mittlerweile pickt sich Übungsleiter Edwin Germer, allgemein nur Eddie genannt, „die Rosinen raus aus allen möglichen…

Fit bleiben und sich austoben

In seiner ersten Karatestunde kann ein Anfänger viel lernen. Zum Beispiel, wie man dem Angriff mit einem Messer elegant ausweicht. Oder wie sich die Bauchmuskel nach mehreren hundert Sit-ups innerhalb von eineinhalb Stunden anfühlen. Vor allem lernt ein Anfänger, dass Karate ein herrlicher Sport ist, „um fit zu bleiben und sich auszutoben“, wie es Alexander…

Nach dem Om geht’s zur Sache

Heute zählt nicht der Mangel, sondern die Fülle. Marion Moormann, Lehrerin in der Yogahalle Lüneburg, gibt für jede Stunde ein Motto aus. Ihre Schützlinge sollen diesmal vor allem darauf achten, was sie können – und nicht darauf, was der Nebenmann oder die Nebenfrau vielleicht schon besser kann. Ein Leitsatz, der Leuten wie Oliver Kahn überhaupt…

Maximaler Effekt mit maximalem Spaß

Wie viele Trimmräder verstauben wohl hierzulande in Kellern oder auf Dachböden, weil sich ihre Besitzer einfach nicht aufraffen können. Drei Dinge fehlen ihnen in der Regel zum Fitness-Glück: nette Mitstreiter, ein motivierender Trainer und die passende Musik, damit eine Stunde Radfahren ein Vergnügen wird und keine Qual. All dies bietet Indoor-Cycling im Studio 21, dem…

So kriegt man auch die Kerle

Wie bekommt man Männer bloß zum Fitnesssport? Bewegt sich das starke Geschlecht auch mal freiwillig zu Musik ? Im Studio beim VfL Lüneburg heißt die Antwort neuerdings „Jump & Jab“, Springen und Boxen, ein Ganzkörperworkout aus den USA. Karen Köster war es leid, dass in ihren Kursen wie zum Beispiel beim Energy Dance der Frauenanteil…

Bis an die Grenzen und weiter

Wir stellen uns im Kreis auf, umarmen uns, führen die rechten Hände zusammen. Viele Gesichter wirken angespannt. Teambuilding ist jetzt angesagt. Coach René Vogel schwört uns auf harte 30 Minuten ein, wir brüllen die Losung des Abends: „No pain no gain!“ Kein Schmerz, kein Gewinn. Und los geht‘s mit dem Hochintensiven Intervalltraining (HIIT). „Die effektivsten…

Ein bisschen für den Rücken

Das Drama beginnt mit dem Gymnastikball. Einer von dieser alten, sattblauen Sorte, der nicht nur nach späten Siebzigerjahren aussieht, sondern auch so riecht und sich anfühlt wie meine Schulzeit. Eben dieser Ball spielt zunächst die Hauptrolle bei der Präventionsgymnastik des TC Neetze. Achtmal müssen wir ihn im Stehen linksherum um den Körper bringen, achtmal rechtsherum.…

Eintauchen in die vierte Dimension

Jetzt mach‘ ich ernst. Wie oft habe ich diversen Nur-Läufern erzählt, dass man sich tunlichst auch mal anders bewegen sollte. Nun werde ich einmal pro Woche etwas Neues ausprobieren. „Fit im Trend“, so heißt die Serie in der Landeszeitung Lüneburg, für die ich mich in diversen Vereinen und Studios zum Affen mache. Den Anfang macht…

Der Heide-Elbe-Ultramatsch

Schon wieder ein Jubiläum! Am 5. Oktober 2008, also vor fünf Jahren, fand erstmals der Heide-Elbe-Ultralauf statt. Die 62-Kilometer-Strecke führte von Bispingen nach Winsen/Luhe, ließ sich auch als Staffel bewältigen. Die zweite Auflage 2009 blieb leider die letzte. Immerhin: Ich habe bei der Premiere die zweite Hälfte der Strecke in Angriff genommen, ein Jahr später…

Wenn aus dem Darf ein Muss geworden ist

Es lief so gut für Fynn Timm. Platz fünf belegte der Lüneburger bei den deutschen Meisterschaften der U-20-Junioren über 1500 Meter. In 3:50,12 Minuten rannte er auf dieser Distanz einen neuen Bezirksrekord. „Es war cool, das geschafft zu haben.“ Kurzum: Der 18-jährige Mittelstreckler hatte gute Chancen, sich in die nationale Spitze vorzukämpfen. Doch er wird…