Umzug!
Neue Heimat für meinen Laufblog – ab sofort blogge ich unter der Adresse saffti.de. Die alten Inhalte ziehen gerade auf diese Seite um, für neue wird natürlich weiter gesorgt. Bitte ändert daher eure Lesezeichen und Links entsprechend.
Neue Heimat für meinen Laufblog – ab sofort blogge ich unter der Adresse saffti.de. Die alten Inhalte ziehen gerade auf diese Seite um, für neue wird natürlich weiter gesorgt. Bitte ändert daher eure Lesezeichen und Links entsprechend.
Die Kleinen müssen zusammenhalten! Es gibt so viele schöne Blogs, die so wenige Leute kennen. Um das zu ändern, lade ich euch zu einer Entdeckungsreise ein. Das Spielchen heißt Discover New Blogs. Wer nominiert wird, beantwortet elf Fragen und denkt sich elf neue für elf weitere Blogger aus. Innerhalb von elf Wochen müsste also eigentlich…
Zwei Hanteln liegen da vor mir, zwölf und sieben Kilogramm leicht. Dazu zwei einzelne Ein-Kilo-Scheiben sowie ein Steppbrett. Noch ahne ich nicht, welchen Effekt diese harmlosen Gewichte entfachen können. „Eine Stunde Ganzkörpertraining, das unheimlich gut wirkt und sehr gut ankommt“, wie Trainer Hauke Bussenius versichert.
Ich liebe es, für ein paar Tage in einer wildfremden Stadt zu leben und quasi in sie hineinzutauchen. Und das geht, wen wundert’s in diesem Blog, am besten doch mit einer hübschen Laufrunde. Wo immer ich bin, warum auch immer ich dort bin – wenigstens einmal versuche ich, diese Stadt im Laufschritt zu erobern. Jetzt…
Was für ein Jahr! Ich bin Bestzeiten gelaufen, habe aber auch empfindliche Einbrüche erlebt. Meinen ersten Halbmarathon habe ich wegen Glatteis abgesagt, meinen ersten echten Zehner, die City Nacht in Berlin, wegen 39 Grad Hitze. Und vor allem habe ich wieder einiges gelernt. Übers Laufen an sich und über mich selbst ganz besonders. Die Höhe-…
Laufpuristen hören natürlich niemals Musik beim Sport. Sie wollen eins sein mit der Natur, die Vöglein zwitschern hören etc. Meinetwegen. Ich muss gestehen, dass ich mir manche Runde ohne meine Knöpfe im Ohr kaum ausmalen möchte. Gerade die längeren, ruhigen Sololäufe – wären die öde ohne musikalische Untermalung.
… doch die andere Hälfte gefällt mir besser. Kleines Problem: Einen Marathon kann man nicht mal eben spontan rennen. Zudem lädt gerade der November dazu ein, die Heldentaten des kommenden Jahres mal gründlich in der warmen Stube zu planen. Wenn das Wetter schon nicht für Motivation sorgt, dann wenigstens einen Blick in die Laufkalender des…
Ich war noch niemals in Oldenburg. Nein, das ist kein Hit von Udo Jürgens, sondern meine ehrliche Ansage. Ich bin Ur-Niedersachse, habe legendäre Tage in allen möglichen Regionen von Hann. Münden bis Emden verbracht. Nur Oldenburg, immerhin die drittgrößte Stadt dieses Bundeslandes, ist ein weißer Fleck geblieben. Doch das wird sich am Wochenende ändern. Halbmarathon!
Fünf Tage bin ich bei bestem Wetter in einer Stadt mit 630.000 Einwohnern unterwegs. Und sehe keinen einzigen Läufer. Ist man in dieser Stadt so unsportlich? Schwitzt man lieber in Fitnessstudios? Oder ist diese Stadt einfach nicht geeignet für eine ruhige Runde? Die Stadt heißt Breslau, in Polen besser bekannt als Wrocław. Und einmal will…
Dreimal pro Woche eine Stunde laufen, das ist okay für die Fitness; alles darüber ist krankhafter Ehrgeiz. Ich weiß gar nicht mehr, wo ich diese These aufgeschnappt habe. Fakt ist: Ich trainiere häufiger und in der Regel auch länger – bin ich krank? Gibt es überhaupt eine offizielle Maßeinheit für krankhaften Ehrgeiz?