Umzug!
Neue Heimat für meinen Laufblog – ab sofort blogge ich unter der Adresse saffti.de. Die alten Inhalte ziehen gerade auf diese Seite um, für neue wird natürlich weiter gesorgt. Bitte ändert daher eure Lesezeichen und Links entsprechend.
Neue Heimat für meinen Laufblog – ab sofort blogge ich unter der Adresse saffti.de. Die alten Inhalte ziehen gerade auf diese Seite um, für neue wird natürlich weiter gesorgt. Bitte ändert daher eure Lesezeichen und Links entsprechend.
Die Kleinen müssen zusammenhalten! Es gibt so viele schöne Blogs, die so wenige Leute kennen. Um das zu ändern, lade ich euch zu einer Entdeckungsreise ein. Das Spielchen heißt Discover New Blogs. Wer nominiert wird, beantwortet elf Fragen und denkt sich elf neue für elf weitere Blogger aus. Innerhalb von elf Wochen müsste also eigentlich…
Heute bin ich ganz gemütliche 30 Kilometer in 2:47 Stunden gelaufen. An sich ein simpler Satz mit Substantiv, Prädikat und etwas Klimbim drumherum (sowie einer ordentlichen Portion Angeberei). Aber: Ich und laufen – eine gewöhnungsbedürftige Kombination. Wie ADAC und Vertrauen, wie VfL Bochum und Titel. Schuld daran war allein der Sonnenberg am Ortsrand von Seesen…
Örks. Selten habe ich die Koch-, Back- und Fritierkünste meiner Liebsten so sehr verflucht wie am Amelinghausener Abschlussberg. Man sollte nicht unbedingt mit einem nennenwerten Restalkoholspiegel einen Halbmarathon in Angriff nehmen – so schlau bin ich ja. Aber auch ein ausgiebiges Fresserchen am Abend zuvor kann einem bei Laufen gewaltig auf den Magen schlagen. Trotzdem…
Was ist das Anstrengendste am Marathon? Die letzten Kilometer? Nein, für mich ist es der erste Dreißiger in der Vorbereitung. Der Trainingslauf, der mir in der Regel brutal zeigt, wie weit weg ich noch von meiner Marathon-Form bin. Und wenn ich ihn allein laufe, dann ist er doppelt hart, dann muss ich es fast drei…
Zwei Hanteln liegen da vor mir, zwölf und sieben Kilogramm leicht. Dazu zwei einzelne Ein-Kilo-Scheiben sowie ein Steppbrett. Noch ahne ich nicht, welchen Effekt diese harmlosen Gewichte entfachen können. „Eine Stunde Ganzkörpertraining, das unheimlich gut wirkt und sehr gut ankommt“, wie Trainer Hauke Bussenius versichert.
Montags am Abend trennen sich viele Scharnebecker Ehepaare. Denn die Ehemänner treffen sich zum Turnen der Montags-Männer-Abteilung, kurz MMA. Und das bereits seit 41 Jahren. „Damals haben wir noch an den Geräten geturnt“, erinnert sich Gründungsmitglied Wilhelm Cohrs (70). Mittlerweile pickt sich Übungsleiter Edwin Germer, allgemein nur Eddie genannt, „die Rosinen raus aus allen möglichen…
Ich liebe es, für ein paar Tage in einer wildfremden Stadt zu leben und quasi in sie hineinzutauchen. Und das geht, wen wundert’s in diesem Blog, am besten doch mit einer hübschen Laufrunde. Wo immer ich bin, warum auch immer ich dort bin – wenigstens einmal versuche ich, diese Stadt im Laufschritt zu erobern. Jetzt…
In seiner ersten Karatestunde kann ein Anfänger viel lernen. Zum Beispiel, wie man dem Angriff mit einem Messer elegant ausweicht. Oder wie sich die Bauchmuskel nach mehreren hundert Sit-ups innerhalb von eineinhalb Stunden anfühlen. Vor allem lernt ein Anfänger, dass Karate ein herrlicher Sport ist, „um fit zu bleiben und sich auszutoben“, wie es Alexander…
Heute kein neuer, dafür ein generalüberholter Artikel – die Vorstellung des SALAH-Cups, der in knapp einem Monat schon wieder beginnt. Hier als kleine Hilfe bei der Saisonplanung meine absolut subjektiven Eindrücke von den neun Rennen.
Heute zählt nicht der Mangel, sondern die Fülle. Marion Moormann, Lehrerin in der Yogahalle Lüneburg, gibt für jede Stunde ein Motto aus. Ihre Schützlinge sollen diesmal vor allem darauf achten, was sie können – und nicht darauf, was der Nebenmann oder die Nebenfrau vielleicht schon besser kann. Ein Leitsatz, der Leuten wie Oliver Kahn überhaupt…
Wer läuft, der genießt die Natur. Wer lange läuft, der hat besonders viel Genuss verdient. Langsam werden meine Runden etwas länger. Und ich erkunde neues Terrain. Im Gebiet zwischen Scharnebeck, Rullstorf und Nutzfelde bin ich fündig geworden. Tolle Wege keine zehn Kilometer von meiner Haustür entfernt, die ich aber in mehr als sieben Jahren Lauferei…
Wie viele Trimmräder verstauben wohl hierzulande in Kellern oder auf Dachböden, weil sich ihre Besitzer einfach nicht aufraffen können. Drei Dinge fehlen ihnen in der Regel zum Fitness-Glück: nette Mitstreiter, ein motivierender Trainer und die passende Musik, damit eine Stunde Radfahren ein Vergnügen wird und keine Qual. All dies bietet Indoor-Cycling im Studio 21, dem…
Nur noch 100 Tage bis zum Marathon! Höchste Zeit, sich vom orientierungslosen Vor-sich-hin-Laufen zu verabschieden und so etwas wie Systematik ins Training zu bekommen. Also einen Trainingsplan entwerfen – da habe ich doch noch den von 2013 aufgehoben… Halt! Dieses Jahr möchte ich unbedingt auch ein paar Intervalle integrieren. Erstens, um schneller zu werden. Zweitens,…
Wenn Aldi, Lidl & Co. Fitnessgeräte und Diät-Drinks wie wild anbieten, wenn wir uns vor lauter Fitness- und Abnehmstipps kaum noch retten können, dann ist definitiv Anfang Januar. Alle haben die Völlerei satt und wollen möglichst schnell wieder fit, schön und leicht werden. Alle? Wir Läufer lächeln doch müde angesichts der Tatsache, dass die gleichen…